Vereinsfreundschaft mit dem FC Heidenheim

Als einer von mittlerweile über 100 Vereinsfreunden sind wir stolz bei diesem Programm des FC 1846 Heidenheim dabei zu sein. Nicht nur das selbe Gründungsjahr - sondern auch die bodenständige und traditionelle Ausrichtung der beiden Klubs kann man als Gemeinsamkeit aufzählen.
Der Vorstandsvorsitzende Holger Sanwald sagt: "Der 1. FC Heidenheim 1846 hat sich zum Ziel gesetzt, Freundschaften mit Fußballvereinen aus dem Amateurbereich zu schließen. Ob aus der Region Heidenheim, dem gesamten Ostalbkreis, dem Alb-Donau-Kreis oder dem bayrischen Nachbarland - wir möchten unsere Erfahrungen vom Weg von der Landesliga in die 2. Bundesliga an Euch weitergeben.
Wir wollen Vereine aus unserer Region auf ihrem Weg begleiten, so wie wir in den vergangenen über 20 Jahren von den Menschen aus der Region, der Politik und Wirtschaft gefördert und unterstützt worden sind. Der FCH hat den Menschen in und um Heidenheim eine Menge zu verdanken - wir möchten die Amateurvereine unserer Region mit unserem Wissen und unseren Erfahrungen als Freund begleiten."
Von dieser Erfahrung möchten wir als kleiner Verein natürlich auch profitieren.
Was gibt es sonst noch als "Vereinsfreund" vom FC Heidenheim für uns:
- Einladung der Mannschaft und Verantwortlichen zu einem Heimspiel des FCH
- Teilnahme an der Vergabe eines Testspiels gegen den FCH in der Sommervorbereitung der Profis
- Einladung zu gemeinsamen Themenabenden für alle Amateurvereine in der Voith-Arena (u.a. Sponsoring, Nachwuchsarbeit beim FCH, Trainer-Fortbildungen, etc.)
- Weitergabe von Erfahrungen durch den FCH an die Amateurvereine
- Ansprechpartner für die Vereinsfreundschaft
- Aufmerksamkeit durch die mediale Berichterstattung und Präsenz im Umfeld des FCH
- Unterstützung bei der Beschaffung von Trainings- und Spielequipment
- Eigene Rubrik auf der FCH Homepage mit Nennung, Verlinkung und Logodarstellung der Amateurvereine
- Darstellung aller Amateurvereine am Ligaheimspieltag in der Voith-Arena auf der SMD-Video-Bande vor Spielbeginn oder in der Halbzeitpause